2 - 21
<
>
Schmöckern in der Schule
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, war es soweit.
Die „Leseräupchen“ der Klassen 2a und 2b haben sich zu einer Lesenacht in unserer Schule zusammengefunden.
Aufgeregt kamen alle um 17.30 Uhr wieder, um eines der kleinen Bettchen in ihrem Klassenraum zu ergattern und sich gemütlich einzurichten. Nachdem alles hergerichtet war, wurde erst noch einmal bei schönem Wetter gespielt und getobt. Zum Abendbrot
überraschte uns Azad mit leckeren Familienpizzen und es wurde sich erst einmal gestärkt. Im Anschluss krabbelten dann alle in ihre Bettchen und machten es sich bei Flackerlicht und „Kerzenschein“ bequem. Inzwischen war es draußen bereits etwas dämmrig und die Kinder begannen unterstützt vom Taschenlampenschein, ihre in den Ferien gelesenen Bücher, den anderen vorzustellen. Dabei war es für alle sehr überraschend und schön zu erleben, wie viele tolle Leser es bereits gibt und welch schöne Bücher sich die Kinder ausgesucht hatten. Alle haben sich große Mühe gegeben und erhielten dafür eine Perle an ihrer Leseraupe. Inzwischen war es bereits dunkel geworden und eine kleine Wanderung durch das Wohngebiet darf bei einer Lesenacht natürlich nicht fehlen. Gegen 20.30 Uhr zogen die Kinder unterstützend von Familie Hacker aus der 2a und Familie Gabriel aus der 2b mit ihren Taschenlampen durch die Straßen, beobachteten Fledermäuse, spielten im Garten oder ließen sich mit einem Eis verwöhnen.
Gegen 22.30 Uhr waren dann alle in ihren Schlafanzügen und bereiteten sich mit ihrem Kuscheltier im Arm langsam auf die Nachtruhe vor. Für den ein oder anderen war es zwar ein kurze, aber erlebnisreiche Nacht. Bei einem leckeren Frühstücksbuffet
wurde sich am nächsten Morgen kräftig für den Tag gestärkt, der vordergründig mit gemeinsamen Spielen statt anstrengendem Lernen seinen Ausklang fand. Die Leseräupchen fanden es ganz toll und würden sich über ein nächstes Mal riesig freuen.
Lasst euch überraschen!
Die Klassen 2a & 2b
Begrüßungsparty im Hort 27.08.2025
Am 27. August 2025 feierte unsere Grundschule ein buntes und aktives Begrüßungsfest für unsere neuen 1.Klassen.
Bei bestem Sommerwetter konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit, Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Besonders beliebt war die Station „Freundschaftsarmbänder aus Loomgummies“, bei der viele Kinder konzentriert und mit Freude bunte Armbänder knüpften. Auch die „Wasserrally“ sorgte für Abkühlung und jede Menge Spaß.
Gemeinschaft und Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt beim „Kennenlernspiel mit Wolle“ sowie beim Überwinden eines „Wollspinnennetzes“, wo die Kinder gemeinsam Wege fanden, sich gegenseitig durch das Netz zu helfen.
Für die kreativen Köpfe bot die „Malstraße“ ausreichend Platz, um eigene Kunstwerke entstehen zu lassen.
Mit viel Gelächter ging es beim ungewöhnlichen „Klobürstenhockey“ zur Sache, während beim „Heißen Draht“ vor allem ruhige Hände und Konzentration gefragt waren.
Das Hortfest zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude gemeinsames Spielen und Ausprobieren bereitet. Dank der Vielfalt an Stationen war für jedes Kind etwas dabei.
1 - 10
<
>
Einschulung Friedensschule Kahla am 09.08.2025
Am Samstag, dem 9. August 2025, begann im Rosengarten Kahla ein neuer Abschnitt für 31 neugierige Erstklässlerinnen und Erstklässler: feierlich wurden sie in die Friedensschule Kahla aufgenommen.
Fritzi und lrmine, zwei ehemalige Schülerinnen der 4. Klasse unserer Friedensschule, führten durch ein kurzweiliges Programm. Unser Schulchor sang verschiedene Lieder und präsentierte mit unserem Schulkanon „Geht einer auf den anderen zu" den Zusammenhalt an unserer Schule. Einen selbst einstudierten Tanz zeigten unsere „Großen" und bewiesen Kreativität und Taktgefühl.
Das Highlight für die Schulanfänger war natürlich wie in jedem Jahr die Übergabe der Zuckertüten. Gespannt haben alle auf diesen Moment gewartet und ihre Schultüte aufgeregt, aber sehr stolz entgegengenommen.
Unsere Schulleiterin dankte allen, die diesen unvergesslichen Tag mitgestaltet haben, dem engagierten Kollegium der Friedensschule, dem Bauhof Kahla, dem Gastwirt Janos Seibel sowie der Familie Koch für die wundervolle Blumendekoration. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches neues Schuljahr und wünschen allen einen guten Start.
Euer Team der Friedensschule
Die Seite der Grundschule Friedensschule Kahla